Liebe Freund*innen des Theaters Chambinzky,

bereits seit 1983 bereichert das Theater Chambinzky die Würzburger Kultur- und Theaterlandschaft mit äußerst abwechslungsreichen Spielplänen. Gegründet von Rainer Binz, erreicht das Chambinzky jährlich inzwischen mit rund 380 Vorstellungen über 20.000 Besucher*innen. Aber auch außerhalb seiner eigenen Räumlichkeiten in der Valentin-Becker-Straße spielte das kleine Theater immer wieder große Rollen: Sei es bei den Freilichtaufführungen im großen Hof des Würzburger Rathauses oder auf dem Winzerhof des Weingutes Knoll am Würzburger Stein.

Im Jahr 2018 hat Csaba Béke nach 35 Jahren das ­Chambinzky vom Gründer Rainer Binz übernommen und knüpft seitdem erfreulicherweise an den Erfolgen seines Vorgängers an.

Das Programm im ­Chambinzky macht neugierig: Mit alten Bekannten und neuen Handschriften in der Regie. Natürlich stehen wie immer Komödien für alle Altersgruppen im Zentrum. Im Musikbereich steht der Singer-Songwriter-Contest des „Chambinzky KulturKlub“ hoffentlich bald wieder auf dem Kalender und Konzerte von Klassik über HipHop/Rap, Funk & Soul, Rock & Pop, Gipsy-Swing, Blues, Jazz & Brass, bis hin zu Salsa und Bar-Piano locken Musikfreunde sehr verschiedener Stilrichtungen. Und auch für Kinder wird wieder viel geboten. Nicht fehlen darf natürlich der legendäre „Tuntenball“, der zuletzt am 22. Februar 2020 zum 35. Mal stattfinden durfte und derzeit Pandemie-bedingt pausieren musste...

Mit diesem breiten Spektrum anspruchsvoller Unterhaltung bereichern Csaba Béke und sein Team die Würzburger Kulturlandschaft überzeugend. Herzlichen Dank für diese Leidenschaft!
Ihnen, wertes Publikum, wünsche ich anregende und vergnügliche Abende in Ihrem Chambinzky.

Ihr Achim Könneke
Kulturreferent der Stadt Würzburg

Copyright © 2017 Chambinzky
design durch  ps:ag