In dieser an komischen Momenten und ein paar ganz und gar menschlichen Einsichten reichen Komödie begeistern die Charaktere ebenso wie die Dialoge. Fast wünscht man, dass sie keine Frauen finden, damit der Theaterabend nie aufhört. Aber zu jeder Komödie gehört ein Happy-End – auch, wenn dies vielleicht anders ausfällt, als „Mann“ es sich zu Anfang erträumt hat.
Regie Gwendolyn von Ambesser Landeier - Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp
Herzlichen Dank für den Trailer an: director: Marco Riedl camera: Rafael Winkler light: Sophia Zull grip: Franziska Heinemann
Eine Theater Chambinzky Produktion.
Und alles auf Krankenschein (It runs in the Family)
12.04.2018-19.05.2018
Komischer, nervenaufreibender, verrückter ist eine Komödie selten gewesen. Und erfolgreicher ebenso selten - denn Cooneys Farcen laufen im deutschsprachigen Theater phantastisch - und das Publikum amüsiert sich "wie Bolle".
Regie Manfred Plagens Und alles auf Krankenschein (It runs in the Family) Komödie von Ray Cooney
Herzlichen Dank für den Trailer an: Fabian Heinz, Jens Schaffner, Marco Riedl und Lukas Kellner
Eine Theater Chambinzky Produktion.
Patrick Anderthalb (Patrik 1,5)
22.03.2018-12.05.2018
Die schräge Familienkomödie „Patrik 1,5“ löste seit ihrer Uraufführung im Jahre 1994 im gesamten skandinavischen Raum Begeisterungsstürme aus. 2008 zauberte die schwedische Filmregisseurin Ella Lemhagen die Kultkomödie auf die internationalen Kinoleinwände. Die deutsche Erstaufführung feierte das Stück 2009 im Hamburger Thalia Theater.
Regie Cornelia Wagner Patrick Anderthalb (Patrik 1,5) Komödie von Michael Druker
Herzlichen Dank für den Trailer an director: Marco Riedl; camera: Fabian Heinz; lighting: Jens Schaffner
Eine Theater Chambinzky Produktion.
Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof
01.03.2018-07.04.2018
Früher war alles besser? Nicht wirklich. Wir schreiben das Jahr 20.000 vor Christus...
Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof Komödie von Balthasar Alletsee
Herzlichen Dank für den Trailer an:
director: Marco Riedl; dop: Thorsten Heitmann; grip&producer: Fabian Heinz editor: Marco Riedl; set runner: Sophia Zull, Katharina Geschier
Eine Theater Chambinzky Produktion.
Flurgeflüster
08.02.2018-17.03.2018
Ein fesselnder Krimi, ein Nachbarschaftsthriller, in dem das Fremde nur eine Wand entfernt ist. Jung, frech, beunruhigend – Hitchcock könnte Pate gestanden haben!
Flurgeflüster (Third Floor) Psychokrimi von Jason Hall Deutsch von Peter und John von Düffel
director: Alexander Draheim; dop: Jens Schaffner; gaffer: Fabian Heinz; editor: Marco Riedl; set runner: Rafael Winkler, Leon Bruckert; music: Redletter Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Eine Theater Chambinzky Produktion.
Das Geheimnis der drei Tenöre
31.12.2017-09.02.2018
„Das Geheimnis der drei Tenöre“ ist eine Fortsetzung der weltweit sensationell erfolgreichen Komödie „Otello darf nicht platzen“, in der vier der wichtigsten Personen des ersten Teils erneut auftreten. Wieder entpuppt sich Ken Ludwig als Meister der rasanten Verwechslungskomödie – voller Komik, überraschenden Wendungen, mit liebevoll-ironischem Blick auf die Irrungen und Wirrungen des Opernbetriebes.
Die bengalische Rolle
31.12.2017-03.02.2018
Eine turbulente Komödie? Eine bissig-böse Satire? Ein mörderischer Politthriller? „Die Bengalische Rolle“ (1977) war die Ursache für einen handfesten Skandal, da mit dem nie genannten dickleibigen Politiker, der sich in die „Bengalische Rolle“ verknotet hat, der damalige bayerische Ministerpräsident gemeint sein könnte, auch wenn Rosendorfer das nie bestätigt hat.
Revanche
09.11.2017-26.12.2017
Das Stück spielt nicht nur ironisch mit den Klischees des britischen Kriminalromans, sondern verblüfft durch überraschende Dialoge und Entwicklungen immer wieder den Zuschauer.
Weihnachten auf dem Balkon
16.11.2017-26.12.2017
6 Darsteller in 12 Rollen, die blitzschnell zwischen diesen hin- und herwechseln müssen, - das sind die Zutaten mit denen Dyrek einen fulminanten Theaterspaß für den Zuschauer zaubert. Gepaart mit witzigen Dialogen und rasanten Wechseln lässt die Komödie kaum Zeit zum Durchatmen. Auch Sie werden sich wiedererkennen!
Ein brillanter Mord
29.09.2017-04.11.2017
Ein wunderbares Stück für alle Krimiliebhaber mit vier ziemlich doppelbödigen Figuren, das Schauspielern viel Futter und dem Publikum wohligen Schauer verspricht.